Mittwoch, 28. Dezember 2011

Merry Christmas from Limerick

Weihnachten ist schon wieder vorbei. Naja noch nicht ganz für mich, da ich ja noch mein Caro-Spezial-Weihnachten habe, wenn ich wieder da bin :)

Samstagnachmittag bin ich mit meiner Familie zum Kindergottesdienst gegangen. Der ging nur 25 Minuten und es wurde "Rudolf the Rednose Reindeer" gesungen. Das wars dann auch schon wieder an Weihnachten für Heiligabend. Wir haben ganz normal Samon&Pasta gegessen. So wie immer...

Am Samstagmorgen war ich glaube ich als erstes wach. Irgendwann kamen Mark und Grace rein und haben mich zum Geschenke "auspacken" geholt. Wir sind dann alle zusammen runter und nein, die Geschenke lagen nicht unterm Weihnachtsbaum, sondern im Fernsehzimmer und sie waren nicht eingepackt. Ich war ein bisschen erschrocken. Ich habe dann meine eingepackten Geschenke verteilt, die alle sehr gut ankamen. Und ich habe eingepackte Geschenke von der Familie bekommen. Meine Gastmama hat total übertrieben!
Ich bin dann zu Stephanie gefahren und war mit ihrer Familie noch mal in der Kirche. Das war dann ein richtiger katholischer Gottesdienst. Brauch ich echt nicht wieder :D
Dann gabs noch einen Christmasdrink bei ihren Gasteltern und ich bin wieder zurück zu meiner Familie, wo dann auch schon die Gäste kamen. Das Dinner war echt super lecker und wir haben alle zu viel gegessen. Weihnachten halt. Dann wurden jede menge Spiele gespielt und noch weitere Geschenke verteilt.

Sonntagmorgen gings dann zu Johns Eltern und dort haben wir den Tag verbracht. Ich habe wieder einmal feststellen dürfen, dass es wesentlich einfacher ist einfach ne Tasse Tee zu trinken, anstatt 5x nein zu sagen. Iren werden so lange fragen, bis du wirklich eine Tasse trinkst! :D Aber das macht sie mir eigentlich nur sympatischer.
Abends gings dann eigentlich noch mit Stephanie und Lisa was trinken, aber da mir beide kurzfristig abgesagt haben bin ich zu B und Anais gefahren und wir haben ne DVD geguckt.

Gestern habe ich den ganzen Tag im Bett verbracht. Man muss sich ja irgendwie von dem ganzen Weihnachtsrummel erholen und heute wurde wieder gearbeitet.


In genau 4 Wochen bin ich schon wieder zu Hause. Ich kanns gar nicht glauben. Ich freue mich tierisch, aber ich werd das alles hier auch ganz schön vermissen.



Vielleicht schaffe ich es ja nochmal zu schreiben, bevor ich wieder da bin. Sonst bis in 4 Wochen!



Liebste Grüße, Caro ♥

  

Montag, 7. November 2011

Halloween is over - Life goes on

Letztes Wochenende war Halloween angesagt. Das wird hier unglaublich groß gefeiert und ernst genommen. Nicht nur von den Kindern. Es ist hier allerdings ehr wie Fasching. Jeder verkleidet sich als irgendwas. Es muss nicht zwangsläufig gruselig sein. Tatsächlich waren die wenigsten Kostüme gruselig.
Ich wollte ursprünglich mit Celina und Sandra nach Cork, aber Celina ist leider krank geworden und wir haben niemanden gefunden der an ihrer Stelle mitkommen konnte, also sind wir nur zu zweit los.

 In Cork angekommen gings erstmal auf Parkplatzsuche. Gar nicht so einfach und schließlich haben wir uns für ein Parkhaus entschieden. Die sind hier ein wenig anders als in Deutschland - es gibt Einweiser :) Naja nach einigen Versuchen habe ich den elendig langen Volvo dann auch in die Parklücke bekommen. War stolz auf mich :D Nächste Hürde, und es ist mir immernoch peinlich, war dann das "registrieren". Man muss eigentlich ganz einfach nur seinen Schlüssel abgeben und sein Nummernschild nennen. Ich hab aber anstatt rage, age verstanden und antworte ganz automatisch, dass ich 20 bin. Er hat sich totgelacht und erstmal seinen Kollegen gefragt wie alt er mich schätzen würde. Sandra hat mich dann schnell aufgeklärt was der Fehler war und dann konnte ich auch mitlachen. Ich glaube Sandra und ich haben noch ne halbe Stunde drüber gelacht.
Anschließend sind wir dann zu unserem B&B gelaufen und haben schon mal eingecheckt. Ist übertrieben entspannt gewesen ein eigenes Zimmer mit Dusche zu haben nachdem ich sonst immer in Hostels war.

Dann gings shoppen und mein Platzproblem für den Rückweg wird immer größer. Die Sachen hier sind einfach alle so schön und es ist immer irgendein Sale. Böses Irland...
Abends haben wir uns dann auf in Halloweenleben gestürzt und später waren wir noch auf ner Houseparty. Das werde ich vermissen glaube ich. Aber andererseits freue ich mich auch schon wieder drauf nicht um halb 3 ausm Club geschmissen zu werden. Und nichtmal wegen der Zeitumstellung war ne Stunde länger auf. Das wurde einfach ignoriert... Und wir haben leider total vergessen Fotos von uns im Halloween Outfit zu machen. Sehr ärgerlich!
Sonntag haben wir dann noch ein bisschen das Jazz Festival genossen und sind recht zeitig wieder aufgebrochen nach Limerick, da das Wetter schlechter wurde.

Montag habe ich komplett im Bett und mit skypen verbracht. Ich liebe Bank Holiday Mondays. Die Woche war dann entspannter als ich dachte, obwohl Ferien waren. Emma hat die großen so oft wie möglich zu Oma verfrachtet. Sehr schön :) Mein Wochenende war top. Ich und Frankreich werden immer bessere Freunde. Ich liebe diese Menschen einfach.

Die Midterm Holidays sind wieder um. Alltag ist eingekehrt. Haben zur Zeit wunderbares Wetter hier. Strahlend blauer Himmel und Sonne satt. Hoffe das hält noch etwas an, aber laut Vorhersage ists morgen schon wieder vorbei. Ich weiß nicht wirklich was ich berichten soll. Für mich ist das alles nichts neues mehr, aber ich kann sagen ich genieße alles sehr, sehr, sehr. Vor allem die Wochenenden mit den Mädels. Und mir wird ganz schlecht wenn ich dran denke, dass es nur noch 11 sind. Ich freue mich aber auch schon darauf wieder zu Hause zu sein und alle wiederzusehen.Wie gesagt 11 Wochen sind schneller um als man denkt. Vor allem die Wochen vor Weihnachten vergehen bekanntlich wie im Flug. Und ehe wir uns versehen bin ich wieder da.

Freitag bis Montag bin ich mit Laura in Dublin. Ich kanns noch gar nicht richtig glauben, dass sie wirklich kommt :) Freue mich sehr! Beim nächsten Bericht sind dann auch wieder Fotos dabei.

Liebe Grüße an euch alle ♥

  

Montag, 24. Oktober 2011

Coursing

Nachdem ich freundlicherweise von meinen Eltern auf meine Faulheit bezüglich des Blogs hingewiesen wurde, melde ich mich dann auch mal wieder.

Ich hab eigentlich nicht wirklich was zu berichten. Ich war vor 3 Wochen beim Pferderennen. War ein super schöner spanisch/deutscher Tag. Pferde laufen auch noch wenn sie reiterlos sind und Iren interessieren sich nicht so für das Wohl der Reiter. Wetten und gesehen werden war die Devise.

Letztes Wochenende war ich dann mit meiner Gastfamilie zum Coursing oder auch Hunderennen. Ich steh drauf! Diese Art von Rennen gibt es nur noch in Irland, da sie in den meisten Ländern gegen das Tierschutzgesetzt verstößt. Die Hunde rennen hinter einem echten Hasen hinterher. Holen ihn allerdings nur in den seltensten Fällen wirklich ein. Hört sich im ersten Moment grausam an, aber ich werd auf jeden Fall noch mal wieder gehen. Die Woche nachdem ich wieder zu Hause bin ist das größte Rennen Irlands. Bin etwas traurig, dass ich das nicht sehen kann, aber naja. Ich habe jede Menge Fotos gemacht und mir wurde nahe gelegt jetzt doch immer mit zu kommen :D

Dieses Wochenende war ich mit einem Haufen Franzosen unterwegs ♥ Ich lerne die sehr zu schätzen hier. Dafür muss man wohl erstmal nach Irland reisen. Und mein Französisch wird ganz nebenbei auch noch aufgefrischt. Sie sprechen nämlich wirklich nicht so gerne Englisch :D
Nach einer langen Nacht gabs dann gestern Morgen das lang ersehnte Rugby Finale. Und wie könnte es bei den ganzen Franzosen auch anders sein, war ich natürlich für Frankreich. Hätten es verdient zu gewinnen.

Diese Woche ist die Präsidentschaftswahl und an dem Tag - Donnerstag - sind alle Grundschulen geschlossen. Toll -.- Naja aber Emma hat auch frei und daher wirds wohl nicht so schlimm. Nächstes Wochenende gehts dann mit den Mädels nach Cork - Halloween feiern.


Das war mal wieder ein kurzer Einblick in mein Leben. Ich vermisse langsam alle immer mehr und freue mich schon drauf wieder auf deutschem Boden zu stehen, was aber nicht heißt ich genieße meine Wochenenden hier nicht :D
Ich gelobe mich zu bessern was das bloggen anbelangt und bis bald ♥

Sonntag, 25. September 2011

Here I am

Ich fühle mich richtig schlecht, dass ich solange nichts geschrieben habe, aber ich konnte mich einfach nicht motivieren..

Ich hatte ein weiteres wunderbares Wochenende in Dublin. Anna und ich hatten den Plan es ruhig angehen zu lassen, damit wir ein bisschen Sightseeing machen können. Hat nicht so ganz geklappt, daher ist das Sightseeing mal wieder etwas kleiner ausgefallen. Wir waren am Samstag im St. Stephens Green, eine wirklich schöne, aber total überfüllte Parkanlage. Iren wissen halt, dass sie Sonne ausnutzen müssen :D
Dann sind wir mit der Luas(Straßenbahn) zum Dundrum Shopping Center gefahren. Ich muss sagen ich bevorzuge es, wenn mir meine Hollister Sachen geschenkt werden. Anstehen, um in einen völlig überfüllten Laden zu gehen ist nicht so mein Ding. Und dann hatten sie nicht nicht mal die Farbe die ich haben wollte. Also keine neue Hollister Jacke!

Abends hatten wir dann ein "hm, yes, oh really" - ich verstehe überhaupt nichts - Erlebnis mit zwei Nordiren. War ziemlich witzig, da wir beide dachten der andere versteht was sie sagen, aber es war einfach unmöglich :D
Sonntag haben wir uns dann den Botanic Garden angeguckt und das Trinity Collage. Anschließend gings zu Avoca, um den besten Scone der Welt zu essen und ne lächelnde Schokolade zu trinken.
Dann gings auch schon zurück nach Limerick und ich habe mich spontan noch mit ein paar Mädels getroffen um Julias Abschied zu "feiern". Wir waren im Smyths und haben die Seducers gesehen ♥ Immer wieder gerne!

Letztes Wochenende ist nicht wirklich was erzählenwertes passiert. Freitagabend war Babysitten angesagt und Samstag war ich mit ein paar Mädels unterwegs. War jetzt die Kurzversion - einige wissen warum :D

Die Woche verlief wieder ziemlich ruhig. Jack ist einfach herrlich. Er hat angefangen so zu tun als würde er weinen und da alle es so super witzig fanden macht er es jetzt immer und immer wieder. Er ist schon richtig gut darin geworden und manchmal erschrecke ich mich richtig, warum er denn jetzt weint :D Er ist einfach Zucker! Ich habe meine Sprachschule jetzt angefangen und es macht ehrlich Spaß mal wieder was zu lernen. Hätte ich ja nicht gedacht, dass ich das mal sagen werden. Gut Hausaufgaben sind immernoch nicht so mein Ding, aber bei 7 Schülern muss man sie halt machen..

Nach gefühlt ewigem Warten und einiges Problemen mit Hermes kam am Freitag dann endlich meine Kamera an. Ich bin verliebt! Nie wieder ohne meine Canon ♥ Celina hat abends bei mir geschlafen, damit wir Samstag früher los konnten.

Gestern sind Rebecca, Romina, Celina und ich dann über Ballybunion nach Dingle gefahren. Hört sich vielleicht langweilig an, aber es war wieder einmal einfach wunderschön. Cliffs, Wasserfälle, Berge und Seen. Ganz viel grün und Sonnenschein. Ich konnte die Kamera also gleich perfekt ausprobieren und bin immernoch überzeugt, dass es absolut die richtige Entscheidung war.

Für nächstes Wochenende habe ich noch nichts geplant, ich werde mich mal überraschen lassen und wohl hier in Limerick unterwegs sein. Und dann gehts endlich mal an die Ostküste :D Carla wartet ja schon sehnsüchtig auf Fotos von der anderen Seite der Insel. Ich plane nach Watherford und Wexford zu fahren. Mal sehen wen ich dazu begeistern kann und wann genau ich da hin fahre, aber der Plan steht.


Ich hoffe zu Hause oder wo auch immer ihr grad seid ist alles in Ordnung. Ich freue mich weiterhin über jede Postkarte und jeden Brief. Ansonsten ist nur noch zu sagen mir geht es wunderbar und in 4 Monaten sieht man sich am Flughafen! ♥

Dienstag, 6. September 2011

Alltagstrott...

Ich mal wieder :)

Bunratty Castle
Letztes Wochenende war ich mit ein paar anderen Au Pairs die Umgebung erkunden. Wir sind Samstagmittag losgefahren zum Bunratty Castle, welches von innen aussehen soll wie vor 500 Jahren, allerdings waren uns 15€ Eintritt dann doch zu viel und wir haben uns auf ein paar Fotos von außen beschränkt.
Wir sind dann noch recht spontan weiter nach Ennis gefahren und haben uns dort ein paar Sachen angeschaut. Eine hübsche Stadt mit ganz vielen kleinen Boutiquen - aber noch mal hin muss ich nicht unbedingt :D
Ennis
Am Sonntag sind wir dann in einer etwas anderen Konstellation nach Adare gefahren. Das ist ein kleines Dorf hier ganz in der Nähe, welches wirklich einen Besuch wert ist. Das Adare Castle ist zwar nur noch eine Ruine, aber man kann sich gut vorstellen, wie es einmal ausgesehen hat.
Nach einem wirklich leckerem warmen Schokokuchen und einer heißen Schokolade mit Marshmellows gings dann wieder zurück.

Adare Castle
Montag und Dienstag waren noch Ferien und dann ging endlich die Schule wieder los. Ich vermisse zwar jetzt schon unsere Bastelstunden, aber die nächsten Ferien kommen ganz bestimmt...
Mein Tagesablauf ist nun relativ geregelt. Gegen 9Uhr sind alle ausm Haus und ich bin dann mit Jack alleine. Je nachdem wann er aufgewacht ist, gehen wir dann aufn Spielplatz oder er geht noch mal für ne Stunde ins Bett. Gegen 12 gibts dann Lunch und Emma ist gegen 1 wieder da. Alles also ziemlich entspannt. Diese Woche hat Grace noch Eingewöhnungszeit und hat um 12.30Uhr Schulschluss, aber ab nächster Woche ist sie dann - genauso wie Mark - zweimal die Woche bis um 17.30Uhr in der Schule und die anderen Tage bis um 14Uhr. Wie meine Arbeitszeiten dann aussehen weiß ich noch nicht. Hoffe aber mal, dass sich dann alles ein wenig mehr einpendelt, weil es mich im Moment etwas nervt, dass ich nie weiß bis wann ich arbeiten muss. Würde halt gerne ein bisschen festere Zeiten haben.

Freitagabend wurde uns allen leider ein Strich durch die Rechnung gemacht, denn 80% der Mädels mussten Babysitten. Ich eingeschlossen. Aber naja, gibt ja noch mehr Wochenenden! Und dadurch war ich fit und ausgeschlafen für unsere geplante Route über Killarney nach Cork.

Wir sind dann ein paar Minuten später als geplant in Limerick gestartet und unser erster Stop war der Killarney National Park. Den hatten wir bei unserem letzten Besuch zeitlich leider nicht mehr geschafft und ich bin sooo froh, dass ich jetzt noch mal da war. Die Landschaft ist einfach so wunderschön!


Muckross House
Wir hatten eigentlich geplant zu Fuß ein bisschen durch den Park zu wandern, aber sofort als wir aus dem Auto stiegen wurden wir von den Kutschefahrern gedrängt, doch lieber mit ihnen zu fahren, da es wirklich weit ist. Er wollte dann aber auch erstmal 20€ pro Person haben und wir haben dankend abgelehnt und sind zu Fuß losgegangen. Fünf Minuten später kam dann einer der Männer hinter uns her und machte uns das Angebot für 5€ pro Person bis zum Muckross House und 8€ für die ganze Tour. Da haben wir uns dann doch für die Kutsche entschieden und ich muss sagen es war es wert :) Endlich mal wieder ein Pferd ganz in der Nähe ♥

Nach einer Stunde, mit etlichen Stops unterwegs, waren wir dann wieder beim Auto und der nette junge Herr hat noch angeboten ein Foto zu machen, hat aber bewiesen, dass er eindeutig nicht so das Händchen dafür hat - schade!

Cork


Weiter gings dann durch eine wunderschöne Landschaft Richtung Cork. Und auch hier muss ich definitiv noch mal wieder hin - und wenn es nur zum shoppen ist. Cork ist einfach super! Gefällt mir fast noch besser als Dublin, weil alles ein wenig dichter beieinander ist. Aber Dublin hat doch noch ein wenig mehr zu bieten...
Unser Hostel hatte eine gute Lage und war echt in Ordnung. Würde aber glaube ich nächstes Mal ein anderes nehmen. Abends sind wir dann ein bisschen die Pubs unsicher machen gegangen und dann auch recht zeitig in Bett - geht hier ja aber auch gar nicht anders, denn alles macht ja um halb drei zu!

Sonntag gings dann noch mal wieder auf Erkundungstour. Wir haben die kleinsten Mainroads der Welt gefunden, aber auch hier durfte man wie gewohnt 80km/h fahren :D Typisch Irland, und meine Hostmum hat mir erzählt, dass bis vor 10 Jahren fast alle Straßen wie diese waren. Die armen Iren! Kein wunder, dass sie so langsam fahren :D
Charles Fort
Ziel war Kinsale, wo wir ein altes Fort gefunden haben und eine weitere Burgruine. Dann gings auch schon wieder zurück nach Cork, denn Anna hat den Bus von Cork nach Dublin genommen. Wir sind dann noch ein wenig shoppen gegangen und ich muss sagen ich lerne Penneys/ Primark immer mehr zu schätzen ♥

Diese Woche ist ziemlich ruhig bisher. Ich war vorhin bei der einen Sprachschule und hab mich über die Kurse informiert, aber so richtig informativ war das ganze jetzt nicht. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob es das Geld wert ist...
Freitag werde ich dann noch mal ein Wochenende mit Anna in Dublin verbringen. Wir wollen zu Hollister und einfach noch mal ihr letztes Wochenende feiern.
Ich werde mich danach bestimmt noch mal wieder melden. Liebste Grüße an euch alle ♥



     

Dienstag, 23. August 2011

Galway

Galway trifft es nicht so richtig, aber dort haben wir zumindest geschlafen...

Am Samstagvormittag sind Anna, Rebecca und ich losgefahren Richtung Galway. Wir haben nicht den direkten Weg genommen, so dass wir die Cliffs of Moher unterwegs angucken konnten.
Klippen sind ja an der Westküste überall zu finden, aber ich muss sagen, die 6€ Eintritt haben sich schon gelohnt, wobei ich immernoch nicht verstehe wofür. Ist schließlich Natur!
Die Cliffs sind einfach unglaublich. Man kann sie ja auch als Hintergrund von meinem Blog sehen, aber in natura dort zu stehen und 120m über dem Meer zu sein ist einfach gigantisch.

Nach einigen waghalsigen Fotos haben wir uns dann wieder auf den Weg gemacht und noch ein paar Stops zwischendurch eingelegt. Ein alter Friedhof, eine Aussichtsplattform über ein beeindruckendes Tal und eine alte Burg.
In Galway angekommen ging es dann erstmal auf Parkplatzsuche. Gar nicht so einfach - aber doch geschafft. Wir sind dann ein wenig durch Galway gewandert und haben uns dann auf Schlafplatzsuche gemacht und auch einen gefunden...

Am Sonntagmorgen wurden wir mit strahlendem Sonnenschein wach und sind dann erstmal bei McDonalds frühstücken gegangen. Immer wieder lustig, wie sich auf die verschiedenen Länder angepasst wird. Porridge! Nach dem Frühstück wurde uns dann wieder bewusst, dass wir in Irland sind, denn es hatte mittlerweile angefangen zu regnen, aber es wurde bald wieder besser.
Wir sind dann losgefahren, denn wir hatten eine große Route geplant. Connemara ist eine wunderschöne Landschaft. Auf jeden Fall einen zweiten Besuch wert, vor allem mit dem Hintergrund, dass wir einfach nicht den "richtigen" Weg gefunden haben. Also falsch wars ja jetzt nicht, aber halt nicht der geplante..

Naja so sind wir in den Genuss von Kylemore Abbey gekommen. Es hätte dort auch noch eine Kirche und einen Garten gegeben, aber dafür hätte man weitere 12,50€ bezahlen müssen und das war es uns dann doch nicht wert und wir sind lieber weiter und haben einen Stop beim Connemara National Park eingelegt. Da unser Schuhwerk allerdings nicht fürs klettern geeignet war, haben wir uns nicht so weit vor gewagt.

Auf dem Rückweg haben wir dann zum zweiten Mal die gleiche Kreuzung verpasst, und haben somit leider die angepriesenen Wasserfälle verpasst :(
Aber ich plane ja noch mal dorthin zu fahren!

Wieder in Galway haben wir Anna in ihren Bus nach Dublin gesetzt und es ging auf dem direkten Weg zurück nach Limerick. Ich hatte einfach keine Lust mehr auf Auto fahren.

Desweiteren ist zu berichten, dass mein IPhone nun endgültig den Geist aufgegeben hat. :( Es ist runtergefallen, hat ganz normal funktioniert und ne halbe Stunde später funktionierte der Home Button nicht mehr und später habe ich festgestellt, dass man es auch nicht mehr aufladen kann. Es blinkt jetzt nur noch, sobald ich es an den PC anschließe und macht sonst leider gar nichts mehr. Also die deutsche Nummer ist wieder außer Betrieb und Musik habe ich auch keine mehr :( Falls jemand eine Idee hat was ich noch machen kann, immer her damit...

Nächstes Wochenende werde ich hier die Umgebung erkunden und ansonsten setzt hier langsam der Alltagstrott ein. Emma und John haben wieder angefangen zu arbeiten und ich bin diese Woche Vormittags mit Jack und Grace alleine. Ist aber alles entspannt. Schule fängt zum Glück nächste Woche wieder an :)




Bis demnächst meine Lieben ♥

Mittwoch, 17. August 2011

Kilkee...

... ist wunderschön :)




Ich bin wieder zurück, wie die meisten von euch ja sicherlich schon bemerkt haben. Habe eine spannende und super schöne Woche hinter mir. Die Hinfahrt war allerdings gleich eine Geduldsprobe - wie eigentlich jede Autofahrt hier, denn Iren sind eindeutig nicht fürs Autofahren geschaffen! Das Wort Gaspedal haben sie ganz aus ihrem Vokabular gestrichen könnte man meinen. Man muss dazu sagen, hier ist eigentlich überall 100km/h erlaubt, auch wenn mal eben ein kleines Dorf auf der Strecke liegt. Da stehen dann evtl Schilder oder es ist direkt auf die Straße geschrieben - Please slow down - aber erlaubt ist weiterhin 100 :D Generell darf man hier nicht schneller als 120km/h fahren, was auf dem schönen, neuen Motorway echt eine Herausforderung ist :D Naja aber wieder zurück zu den Iren. Sie fahren generell immer 10-20km/h langsamer als erlaubt. Bei 100 fahren sie 80, bei 50 fahren sie 40. Es ist zum Mäuse melken! Ich dreh hier irgendwann noch durch glaube ich... Und überholen geht leider auch nicht, weil die Straßen so schmal und kurvig/hügelig sind. Schrecklich! Also wenn ich wieder zurück bin muss ich erstmal auf die Autobahn. Die deutsche Autobahn ist hier übrigens sehr bekannt und jeder fragt nach, ob es wirklich keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Hier scheint ja 100km/h schon zu schnell zu sein...

Genug über Autos geschwafelt. Jack hat sich die Woche über von seiner besten Seite gezeigt. Er hat 120% Aufmerksamkeit erhalten und es in vollen Zügen genossen. Anne und ich haben teilweise schon fast dadrum gestritten, wer denn jetzt auf ihn aufpasst, weil es einfach so viel Spaß macht mit ihm. Er lächelt einfach durchgehend :) Nur das Haus in Kilkee ist nicht wirklich Kindersicher. Überall stehen Sachen rum und Jack zieht und drück natürlich liebendgerne überall dran rum. Aber wir haben es versucht so sicher wie Möglich zu machen und mit den 120% Aufmerksamkeit haben wir die Woche ohne größere Unfälle überstanden. Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass Jack es am letzten Tag doch tatsächlich geschafft hat aus seinem Bett zu klettern. Anne und ich saßen unten und haben seinem fröhlichen Gebrabbel gelauscht, so richtig müde schien er nicht zu sein, aber wir haben es einfach mal versucht. Und plötzlich haben wir seine Stimme nicht durchs Babyphone sondern so gehört. Wir sind aber schnell die Treppe hoch geflitzt, weil da kein Gitter vor ist und er runterfallen könnt. Aber er saß einfach nur breit grinsend auf der obersten Treppenstufe und schien uns sagen zu wollen - guckt mal was ich geschafft habe :) Wir haben uns totgelacht, waren aber doch sehr glücklich, dass er es am letzten Tag rausgefunden hat.

Letzten Donnerstag habe ich ein spanisches Au Pair in Kilkee getroffen und über sie habe ich dann ein paar weitere Mädels kennen gelernt. Alle mit ihren Familie für die Ferien in Kilkee und eigentlich aus Limerick. Wunderbar :) Man könnt fast meinen die Welt ist in Irland zu Hause. Ich habe bisher Au Pairs aus Spanien, Frankreich, Italien, Ungarn, Schweden und Deutschland kennen gelernt. Ist total spannend so viele verschiedene Leute zu treffen. Die eine oder andere von den Mädels werde ich bestimmt noch mal wieder treffen.

Fürs nächste Wochenende ist Galway geplant. Anna kommt am Freitag her und dann gehts am Samstagmorgen los... Bin sehr gespannt, obs da wirklich aussieht wie bei PS. Ich liebe Dich :)